
Victor Artiga, Franzi Bauer, Harm Cordes, Icaro Lopez de Mesa, Elburuz Fidan, Irena Kukrić, Joosten Müller, Christian Rosales, Luiz Zanotello
Künstler*innen des binationalen PhD Programms der HfK Bremen stellen im Rahmen einer Reihe von Kurzzeit-Residencies im GAK-Projektraum einzelne Teile ihrer künstlerischen Forschung vor: Sie werden mit einem bestimmten Aspekt experimentieren und ihn in den Mittelpunkt stellen indem sie heranzooomen und sich auf einen hervorstechenden Bruchteil, ein winziges Detail oder eine auffällige Empfindung konzentrieren. In ihren jeweiligen künstlerischen Ausdrucksformen, deren breites Spektrum von Installationen und Prozessdarstellungen über Diskussionen, Vorträge, Performances und Konzerten reicht, führen die Künstler*innen Untersuchungen durch von den amorphen Anfangsstadien bis hin zur Kristallisation von Ideen und Phänomenen.
Termine des öffentlichen Programms jeder Residency werden vor deren Beginn bekannt gegeben.
Binationaler Artistic PhD der HfK Bremen, unter der Leitung von Andrea Sick.
Website / Instagram: @artisticphd_hfkbremen
Künstlerische Forschungsaufenthalte im Projektraum der GAK
In Kooperation mit dem binationalen PhD Programm der HfK Bremen
Residencies
Amorphous
(Arbeitsgruppe)
1-5.2. Icaro Lopez de Mesa. 6-11.2. Victor Artiga.
12-16.2. Franzi Bauer. 20-25.2 Christian Rosales
Crystallization
13–31.3. Irena Kukrić
1–16.4. Joosten Müller
17–30.4. Elburuz Fidan
2–18.5. Harm Coordes
22.5.–11.6. Luiz Zanotello
Veranstaltungstermine
So, 5.2., 17 Uhr
Icaro Lopez de Mesa
Installation und Performance
Weitere Termine des öffentlichen Programms jeder Residency werden vor deren Beginn bekannt gegeben.