Mitgliederreise zur documenta fifteen nach Kassel
Ausstellungsrundgang
Lange Nacht der Bremer Museen
Halbe Halbe – Floating in, Swerving out, Doing Art & Theory Vortragsperformances der PhD-Kandidat:innen des binationalen Artistic PhD-Programms der HfK Bremen
Den leeren Strand überqueren, um den Ozean zu sehen Ausstellungseröffnung
Finissage mit Konzert von Ursula Sereghy
Ausstellungsrundgang mit Annette Hans
The Soul of Metamorphosis: Plant, Animal, Human Vortrag von Oxana Timofeeva (en) mit einer Einleitung von Alexandra Leykauf (en)
„Alles kann ein Bild von allem sein“ Lesung / Buchvorstellung von Eske Schlüters
Ausstellungsrundgang mit Sarah Maria Kaiser
Alexandra Leykauf und Dominik Styk What We Do in the Shadows Eröffnung
LAST NOTES BEFORE ENTERING THE BUILDING Meisterschüler*innen der HfK Bremen Katalog-Release und Finissage
LAST NOTES BEFORE ENTERING THE BUILDING Meisterschüler*innen der HfK Bremen Eröffnung
Aktion Treibgut Künstlerbuch Release mit Felix Dreesen & Stephan Thierbach und Ausstellungsrundgang mit Marco Clausen
Monumente, Fragilitäten Eine Ausstellungsdurchsuchung mit Till Krause und Felix Dreesen
(ununframed) carte blanche an Nadia Lichtig Ein Selbstgespräch als Vortrag
„Man sieht nur, was man gelernt hat zu sehen“ Führung mit Sarah Maria Kaiser und Anne Storm
Authentizität und Verbrechen Führung mit Tim Voss
Felix Dreesen Von Wolkenschäden Eröffnung
GAK Projekte: Effrosyni Kontogeorgou. Substrate Artist Talk
GAK Projekte: Effrosyni Kontogeorgou. Substrate Riechparcours mit Duftwerkstatt von der GAK bis zum Künstlerhaus Bremen
GAK Projekte: Effrosyni Kontogeorgou. Substrate Artist Talk > verschoben
26. Videokunst Förderpreis Branka Čolić: Gib dem Affen Zucker Performance und Real Talk – Q&A mit brankart
26. Videokunst Förderpreis Isabell Spengler mit Neo Hülcker & Bettina Steinbrügge Online Artist Talk
26. Videokunst Förderpreis Jens Pecho mit Vanessa Joan Müller Online Artist Talk
GAK Projekte: Alex Beriault Online Artist Talk
Sebastian P. Klinger: „Sommeil en bouteille“: Bildwelten von Schlaf und Geschlecht Online-Vortrag
Aneta Rostkowska: Botanische Körper. Über die politische Bedeutung von Pflanzen Vortrag > abgesagt
GAK Projekte: Alex Beriault Artist Talk
Führung mit Sarah Maria Kaiser und Anne Storm
GAK Projekte: Alex Beriault Eröffnung
gerlach en koop Was machen Sie um zwei? Ich schlafe. Eröffnung
Kristina Buch & Robert Logan: Proto-Lexicon Online
VALIE EXPORT, Ingrid und Oswald Wiener: Das Unsagbare Sagen Film
GAK Projekte: Esther Adam Eröffnung
Kristina Buch: You can’t walk unless the word runs. Eröffnung
Führung mit Sarah Maria Kaiser
Eröffnung Jahresgaben 2019, Katalogpräsentation Gerald Domenig: Melodrom und Weihnachtsfeier
Führung mit Regina Barunke, und Marie Cool Fabio Balducci Aktionen
Marie Cool Fabio Balducci Aktionen
Natasha marie Llorens: Curating the Post-Academic in and out of the Jan van Eyck Academie Vortrag (en) Ort: HfK Bremen, Raum 1.07.040 (Nebenflut)
Bremer Atelier III: Korpys/Löffler Atelierbesuch Gast: Monika Bayer-Wermuth
Mitgliederreise nach Leipzig
Eröffnung Adam Szymczyk: Keynote Marie Cool Fabio Balducci: Aktionen
Bremer Atelier II: Jochen Lempert Atelierbesuch Gast: Anja Dreschke
Anja Dreschke: Visuelle Feldnotizen. Zeichnen als ethnographische Methode und künstlerische Praxis Vortrag
Führung mit Regina Barunke, und Alejandro Jodorowsky: Der Heilige Berg Film
Maximilian Gilleßen und Anton Stuckardt (zero sharp): Symbolische Berge, imaginäre Lösungen. Vom Clinamen Gespräch
Ken Jacobs: Tom, Tom, the Piper’s Son Film
Nuno de Brito Rocha: Who names things: Disambiguation in the work of Mattia Denisse Eröffnung und Impulsvortrag
Eva Schmidt: Rémy Zauggs Wahrnehmungsskizzen eines Bildes von Cézanne und die Folgen Vortrag
Lange Nacht der Bremer Museen Zur vollen Stunde: Malerei im Film Filmprogramm
Bremer Atelier I: Wolfgang Hainke Atelierbesuch Gast: Pierre Leguillon
Pierre Leguillon: Das Versprechen der Leinwand“ features: Toaster und Berge, 2019 Performance und Filmprogramm
Mitgliederreise nach Köln und Neuss
Führung mit Regina Barunke
Gerald Domenig und Kasper König: Melodrom Diavortrag und Gespräch
Straub/Huillet/Cézanne. Seelen Malt Man Nicht Eröffnung
Francesca Gavin: Misshapen Clay. How Emerging Artists are Rethinking Ceramics Vortrag (en)
Irene Strese: Tableware Abend mit Keramik, Gesprächen und Essen
Alex Müller: Der Takt vom Orchester Performance
F. Cirillo: She’s a pioneer Performance
TON FORMEN Kinderworkshop
Doris Weinberger: Homo Hapticus Partizipatorische Aktion
Andrej Polukord: Unveiling of the Monument Performance
Patenschaftsabend
Šejla Kamerić: Imagine, Daydreaming & Glück Filmscreening
SCHERE, STEIN, PAPIER Kinderworkshop
Šejla Kamerić, Rainald Schumacher: Playing with Fire Gespräch
Führung mit Janneke de Vries
Führung mit Asima Amriko
Studierende der Klasse Ingo Vetter, Radek Krolczyk, Olav Westphalen: Öffentliches Abendessen in der Ausstellung
Jenny Nachtigall: Kunst nach der Arbeit oder der ‚Vitalismus‘ des Digitalen Vortrag
Julia Weißenberg, Christine Rüffert: Original und Fälschung Gespräch
The Random Collective: TRADITIONAL FUTURE SUPERFOOD Performance
Than Hussein Clark Three Types of Wind in Triest
Jörn Schafaff: Aufführen Ausstellen: Theatralität in der Kunst seit 1960 Vortrag
BÜHNE FREI! Kinderworkshop
Than Hussein Clark, Michaela Melián: The Worlds of Actors and Objects Gespräch
Shannon Bool: The Second Lens Vortrag (en)
Stefan Gronert: Die Revitalisierung des Stilllebens: Jan Groover und die Folgen Vortrag
Führung mit Svea Kellner
BLICKE BAUEN Kinderworkshop
Zeitgenoss*innen. Gespräche zur zeitgenössischen Kunst: Vom Alltag in der Kunst
Astrid Mania: Political for Fifteen Minutes Vortrag
Kirsten Ben Haddou: Silent University Vortrag
Führung von und mit Geflüchteten (in arabischer Sprache mit dt. Übersetzung)
Promises Filmscreening
Sibylle Springer, Irene Strese: Pasticcio & Panaché Musik und Cocktails
Sibylle Springer, Svea Kellner: Nebenklänge & Untertöne Gespräch
Till Krause: Der nie entstandene Film „Achse Kiel-Hamburg“ Videoabend
Hansjörg Küster: Linien von der Stadt aufs Land Vortrag
Till Krause: Land für 5 finale Handlungen Vortrag
AAA (Autonomes Architektur Atelier): Ein Schritt zur Seite – Pfade zu den B-Seiten der Stadt Urbaner Spaziergang
Führung mit Till Krause und Janneke de Vries
Hendrik Quast, Maika Knoblich: Trauer tragen
Doris Weinberger: Sympósion. Film-Magazin-Edition Screening & Präsentation
Christian Hald Foghmar, Nils Erik Gjerdevik: Ib Geertsen. Balance in Movement Vortrag
Führung mit Marilena Koch
Simone Schimpf: Form versus Funktion. Konkrete Kunst und Design Vortrag
Frei.Zeit Moritz Koch, Sascha Barasa Suso: Achromatic Percussion
Max Schaffer, Janneke de Vries: Benching Künstlergespräch
Lukas Zerbst, Sylvana Seddig: Tanzperformance
Max Schaffer: Uhrenvergleich Ausstellung und Filmscreening
Ruth Noack: Bremsen im Strom. Gedanken über die Schwierigkeiten, das zu zeigen, was vielleicht gezeigt werden muss Vortrag
Wiebke Hamm, Arie Hartog, Bettina Steinbrügge, Susanne Titz, Wolfgang Ullrich: Wie Kunst Stadt entwickelt #5 Podiumsdiskussion
Riccardo Castagnola: Performance
Research and Waves [1.5,y,0.5]: of zero parts, to one, to many Performance
SEX: SEX PLAYS MONK
Farb.Töne Kinderworkshop
Felix Lübkemann, Janis E. Müller, Matthias Ruthenberg: KAKA
Eva Fischer-Hausdorf: Ästhetik der Provokation. Künstlerische Avantgarden im 20. Jahrhundert Vortrag
Janneke de Vries, Anetta Mona Chisa, Lucia Tkacova: The Magic of Anagrams and the Difficulties of Artistic Resistance Gespräch (en)
Aldous Huxley: Eiland Lesung
Schrei der Natur & Order: Klangperformances
Umsonst und draussen Podiumsdiskussion
Arno Auer: ourpress publishing Vortrag
Picknick mit Radio, Performance
Regine Beyer, Anne Thurmann-Jajes Picknick
Valve Corporation: Free to Play Filmscreening
Timo Seber, Fanny Gonella: Von The Azaria Mystery bis Twitch Künstlergespräch
Wir gestalten ein Plakat Kinderworkshop
Daniel Cremer führt durch die Faszination Führungsperformance
Susanne Bollenhagen: Reihen-Drehen-Spiegeln Vortrag
Führung mit Anna Nezel
Frei.Zeit Conor Gilligan: White Hyle
Spiel mit Raum und Fläche Kinderworkshop
Anna Maria Müller, Nina Kruse, Yvonne Bialek: a/topic N°3 point line surface solid simulacrum Launch und Gespräch
Alexandra Leykauf, Svea Kellner: Perspektiven Gespräch
Prof. Dr. Jens Schröter: Das Flächenbild und das Raumbild Vortrag
Koenraad Dedobbeleer: Learning Through a Walk Vortrag (en)
Christine Heidemann: Do Something That They Don’t Understand. Eine Einführung in das Werk von Koenraad Dedobbeleer Vortrag
Prof. Dr. Sabine Foraita: Kunst und / oder Design. Wenn Objekte zwischen Grenzen oszillieren Vortrag
Alltag als Skulptur Kinderworkshop
In Nachbars Garten Führung mit Peter Friese, Direktor Weserburg Museum für moderne Kunst
Paris is Burning Filmabend
Anna Huhn, Matthias Ruthenberg: Ich brauche wenig Wirklichkeit Szenische Lesung
Nina Hoffmann, Akiko Bernhöft: Materialdialog Gespräch
The Pervert’s Guide to Cinema Filmabend
Frei.Zeit Kabir Carter: Performances I-X
Other People’s Lives Filmabend
Isobel Harbison: The Empire Strikes Back: Peles Empire, artists & radical curators Vortrag
Peles Empire, Janneke de Vries: EVER BUILD and others Künstlerinnengespräch
Frei.Zeit Dorothee Richter, Ronald Kolb: Flux Us Now Filmscreening
Julia Voss: Herrenclub Moderne. Warum die Kunstgeschichte umgeschrieben werden muss Vortrag
Andrea Sick, Dennis Paul: Rauchwolken und Luftschlösser. Temporäre Räume Buchvorstellung
Monika Szewczyk: Flirting with Feminism Vortrag (en)
Annika Larsson, Yvonne Bialek: Film und Gespräch
Angelika Bartl: Feministische Perspektiven und dokumentarische Videokunst Vortrag
NIKA SON: Konzert
Führung mit Yvonne Bialek
Führung mit Sandra Hampe
Moving Allegories Filmprogramm
Samuel Nyholm: Tweets from the Cave Wall Vortrag (en)
Jacques Tati: Playtime Filmscreening
Prof. Michael Glasmeier: Andere Ateliers. Post Studio Art und Studiolo Vortrag
Kaspar König, Janneke de Vries: Wie Kunst Stadt entwickelt #4 Podiumsdiskussion
Ulf Aminde, Katja Schroeder: Wie Kunst Stadt entwickelt #3 Podiumsdiskussion
Nikola Blašković: Archives Loaded Vorstellung und Aktionen
Mary Ellen Bute, Hans Richter: Geometrien des Dada Filmscreening
Yvonne Bialek: Some Disordered Interior Geometries Vortrag
Charlotte Moth, Eva Birkenstock: Travelogue and the Power of Photographic Images Gespräch (en)
Christine Ebeling, Prof. Dr. Christoph Grafe: Wie Kunst Stadt entwickelt #2 Podiumsdiskussion
Prof. Dr. Claudia Reiche: P/hand/tome tasten. Chirurgische Simulator-Techniken und ihre Imaginationen Vortrag
Prof. Dr. Lars Nowak Pilzwolken Vortrag
Carmen Emigholz, Janneke de Vries, Prof. Dr. Eberhard Syring: Wie Kunst Stadt entwickelt #1 Podiumsdiskussion
Matthias Ruthenberg, Daniel Neubacher Konzert für Heizung Klangintervention
Michael Fehr: Vlassis Caniaris: Konkreter Realismus. Skizze einer künstlerischen Strategie Vortrag
April Lamm: Animal Kingdom. Is it possible to employ an animal as a readymade? Filmscreening
Giti Nourbakhsch, Janneke de Vries Gespräch
Frei.Zeit Kyungwoo Chun: Gute Nachrichten Performance
Fühung mit Yvonne Bialek
Cabinet Gold van d’Vlies: Mash Up Performance
Karolin Meunier: Invited Performance
Prof. Dr. Andreas Gardt: Reden über Kunst. Zur sprachlichen Annäherung an das Kunstwerk Vortrag
Sprache im Künstlerfilm der 70er Jahre Filmabend
Frei.Zeit Nicola Schorr: Record Release
Mariechen Danz: Rhyme and Reason Performance
Mariechen Danz, Janneke de Vries: „cube cell stage“ and other things Künstleringespräch (de/en)
UNMAP Konzert
Prof. Hubert Knoblauch: The Essence of Knowledge. Eine Einführung in die Wissenssoziologie Vortrag
Sergej Parajanov: The Color of Pomegranates / Sayat Nova Filmabend
Susanne Titz: Die Phänomenologie des Machens. Ein Aufruf zur Emanzipation Vortrag
Fabian Reimann: The Surveyor Buchpräsentation
Kirsty Bell: Cathy Wilkes and the vantage point of being alive Vortrag (en)
Frei.Zeit Gabriele Hasler: G.Sang III Soloperformance
Jim Jarmusch Stranger Than Paradise Filmscreening
Frei.Zeit Gabriele Hasler, Klangbad: G.Sang II
Ralf Bohn: Illusion – Realität – Simulation. Konstruktionen szenischer Erzählung Vortrag
Stephan Berg, Christian Haake: Die Welt als Modell Künstlergespräch
Felix Gebhard Konzert
Cédric Aurelle, Julien Bismuth, Shannon Bool, Sophie Kaplan, Nadine Le Lan, Janneke de Vries: CRAC-GAK Gespräch
The Great Gabbo, Dead of Night Filmprogramm
Prof. Dr. Christian Wagenknecht: In dieser großen Zeit. Karl Kraus im Weltkrieg Vortrag
Frei.Zeit Gabriele Hasler: G.Sang I Soloperformance
Shannon Bool, Alex Müller: SAMSA präsentiert Gespräch
Simone Jansen Europa und der Orientteppich Vortrag
Shannon Bool, Janneke de Vries: Bar Faseliese feiert rein Künstleringespräch
Ruth Buchanan: Lying on rocks, sitting in windows, standing on chairs Performance (en)
Kate Newby, Raimar Stange: My Blues Song Musikabend
Führung mit Imke Itzen
Kate Newby, Sophie von Olfers: A relationship to the place through action Künstleringespräch
Führung mit Carla Habel
Sebastian Gräfe: Weather is Globalist Künstlergespräch
Dr. Nadine Schöneck-Voß: Zwischen Arbeit und Leben. Eine Zeit-Diagnose Vortrag
Heinrich Dubel: Kunst ist nichts ohne Wissenschaft. Das Erratik Institut Berlin Vortrag
Johan Holten: Modell Kunstverein im 21. Jahrhundert Vortrag
Gareth Moore: A performance, a lecture, a talk with someone else, some questions?, an evening of music, and possibly something else
Olof Olsson: disco: the music, the places, the people Performance
Fischli/Weiss Filmabend
Susanne Leeb: Geschichte als Material in der Kunst der Gegenwart Vortrag
Daniel Mann: Willard Filmabend
Florian Hüttner, Janneke de Vries Künstlergespräch
Christian Haake, Janneke de Vries: On Sailor Men Musik- und Leseabend
Heinz Schütz: Do it! Kunstaktionen im öffentlichen Raum Vortrag
Kenneth Anger, Bavo Defurne Filmabend
Gerry Bibby Grotto Giganta: stalactite/stalagmite
Kirsty Bell Schwitters, Kraszinski, Winterling. Artist, home and artefact
Kelly Reichardt Wendy and Lucy Filmscreening
Susanne M. Winterling, Janneke de Vries the fantasy of failed utopias and a girl’s daydream
Susanne M. Winterling …dreaming is nursed in darkness
Wolfgang Ullrich Vortrag
Josephine Meckseper, Franziska Zólyom Gespräch
Marikke Heinz-Hoek Gespräch
Nikki S. Lee A.K.A. Nikki S. Lee Filmscreening und Künstlergespräch
Blind Date. Zeitgenossenschaft als Herausforderung Symposium
Nichts Droge Streik Dolce Musik
Antje Schiffers Auf Komandirowka
Adrienne Goehler Wege und Umwege vom Sozialstaat zur Kulturgesellschaft
Sophie Warning, Martin Weber Unortnung. Eine praktische Lesung. Vom Nichtstun
Gerburg Treusch-Dieter Das Totalitäre der Arbeit?
Ramón Reichert Die Legende vom Künstler als Entrepeneur
Elisabeth Schimana, Marks Seidl Ein Dorf tut nichts
Ludwig Paul Häußner Der Vorschlag eines bedingungslosen Grundeinkommens für alle Bürger – Bestimmung
Nicole Six/Paul Petritsch Gespräch
Doris Krystof Die architektonisch-psychologischen Konstrukte von Six/Petritsch
Ana Torfs Zyklus mit Kleinigkeiten
Michael Glasmeier Stimme, Stimmung, Stimmen. Anmerkungen zu Ana Torfs
Winfried Pauleit Eine Passage zwischen Kunst und Kino
Olaf Selg Kommentiertes Hören
GAK Auktion
Stefan Römer, Susanne Titz, Stephan Berg, Joachim Kreibohm, Gabriele Mackert Think big! Oder: Small is beautiful? Kunstvereine heute Podium
Elke Bippus Texttheorien: zur Textproduktion von Alice Creischer
Gerald Raunig Kunst und Revolution. Kunst und Revolution: Eine historische Analyse des Zusammenspiels von künstlerischen und revolutionären Bewegungen
Alice Creischer Lesung
Cordula Prieser Gespräch
Sandra Kuhne, Lisa Busche Gespräch
Veronika Valecka, Ute Safrin Gespräch
Isabell Valecka, Sabine Wewer Gespräch
Wolfgang Zach, Karl Heinrich Greune Gespräch
Gloria del Mazo, Florentino Diaz Gespräch
Boris Nieslony Gespräch
Clemens Krümmel Buch
Rolf Künzel, Gabiele Mackert Kunst im Dialog
Sabine Maria Schmidt Video-Talk
Andreas Köpnick Die Rebellion der anonymen Abbilder
Hirn Rein Rennt Konzert
Terry Fox Sympathetic Streams Klangperformance