
Dudu Quintanilha untersucht die Handlungsspielräume von Performance in bestimmten Situationen und Kontexten in Hinblick auf Ideen des Wie-Zusammenlebens. Was bedeutet es, sich selbst aufzuführen? In seinem aktuellen „PROPHETIC COMPLAINTS“ erforscht Quintanilha Sprechakte des Beschwerens und welche Reaktionen sie in verschiedenen Konstellationen von öffentlichem Raum hervorrufen; im Körper, bei der Gruppenbildung und wie sie Gefühle von Zugehörigkeit und Sehnsucht formen. Sprechen und Verhalten oszillieren in Quintanilhas Projekten zwischen dem offiziell Erwünschten und dem Unerwünschten und öffnen sich für Potenziale und Imaginationen. Seine zumeist filmischen Arbeiten entstehen oft in enger Zusammenarbeit mit bestehenden Personengruppen und handeln von komplexen sozialen Beziehungen und Verletzlichkeiten.
Dudu Quintanilha, geb. 1987 in Bauru, São Paulo, studierte Audiovisuelle Kunst an der IUNA in Buenos Aires und an der Städelschule in Frankfurt. Seine Arbeiten wurden zuletzt in der Galerie DREI (Köln, 2021), im Kunstraum Riehen (Basel, 2021), im Kunstverein für die Rheinlande und Westfalen (Düsseldorf, 2019), im Museo de Arte Moderno de Buenos Aires, (Buenos Aires 2019) und im Kanal Centre Pompidou (Brüssel 2018) gezeigt.
Kuratiert von Annette Hans
Veranstaltungen
Fr, 20.01., 19 Uhr
Eröffnung
Weitere Veranstaltungen werden bekannt gegeben.