
Der Künstlerinnenverband Bremen, GEDOK feiert mit einem umfangreichen Programm in und um Bremen sein Jubiläum: 40 Jahre Künstlerinnenverband Bremen – 40 Tage Kunstfestival MIND THE MYCELIUM. Bis zum 31.10. wird Petra Fiebig am Festival beteiligte Künstlerinnen an ihren Ausstellungs- oder Produktionsorten besuchen und über verschiedene Fragen und Gedanken rund um die Existenz als Künstlerin sprechen. Die Gesprächsnotizen, Polaroid-Fotografien und Fiebigs Wegaufzeichnungen sammeln sich nach und nach im Foyer der GAK in ihrer Installation, wo sie ein Geflecht an Beziehungen, Netzwerken und Wissen bilden. Die digital aufgezeichneten Wegstrecken Überträgt Fiebig in Handzeichnungen auf Transparentpapier, ihre Gesprächsnotizen hält sie in einem handgeschriebenen und ebenfalls transparenten Buch fest.
Petra Fiebig nimmt in Gehen, Sammeln, Aufzeichnen den Beruf der Künstlerin in den Blick und macht das Netzwerk zum Thema. Das Festival bietet für Fiebig den Anlass, Themen weiter zu führen, die sie in ihrer Praxis fortlaufend beschäftigen; sei es in der Auseinandersetzung mit dem Atelier und den Notizen von Agnes Martin, der maßstabsgetreuen, zeichnerisch-skulpturalen Nachbildung von ihrem eigenen Mobiliar oder auch allgemeiner ihren zeichnerischen Annäherungen an innere wie äußere Räume.
Zum Ende des Projekts, wenn die Installation Gehen, Sammeln, Aufzeichnen ihre zunächst finale Form gefunden hat, werden Petra Fiebig und Annette Hans in einem Künstlerinnengespräch diesen Aspekten nachgehen.
Im Rahmen von MIND THE MYCELIUM – 40 Jahre Künstlerinnenverband Bremen, GEDOK