Gesellschaft für Aktuelle Kunst
Archiv
2024–2021
2025
2024
21.04.2024, 15:00 Uhr

nearly all types of honey crystallize
Führung mit Victor Artiga Rodriguez & Dawoon Park (EN)

2023
02.11.2023, 18:30 Uhr

Doch alle eine Insel? (Teil II)
Kuratorinnenführung mit Annette Hans
Start: 18:30 Uhr

2022
2021
2020–2011
2020
2019
2018
2017
2016
2015
2014
2013
2012
2011
2010–2001
2010
2009
2008
2007
2006
2005
2001
2000–1991
  • Toon Fibbe, Lady Credit or Finance in Drag (Videostill), 2023

Lange Nacht der Bremer Museen

24.05, 18:00 Uhr

Wir laden herzlich ein zu unserem Sonderprogramm für die diesjährige Lange Nacht:

PROGRAMM

18:00 – 24:00
Mit-Mach-Aktionen
Anknüpfend an die Ausstellung Unter dem Gewicht atmest du anders. Schuld und Haben finden verschiedene Mit-Mach-Aktionen statt.

18:30, 19:30, 21:30, 23:00
Speed-Dating mit wechselnden Kunstwerken
Von Puppenspielen über queere Figurationen oder Nahaufnahmen tausendfach angefasster und weiter gegebener Münzen bewegen sich die Arbeiten in Unter dem Gewicht atmest du anders. Schuld und Haben zwischen den Beschränkungen des Prinzips ‚Schulden‘ und seinen Möglichkeiten. In einem Speed-Dating werden einzelne Werke der Ausstellung vorgestellt.

20:00, 22:30
Konzert CROMBF
Die Formation CROMBF kombiniert freie Improvisation, konzeptuelle Stücke, Live-Elektronik und räumliche akustische Interaktion. Ihre Musik widersetzt sich konventionellen Strukturen und entwickelt sich spontan, in Echtzeit. Jede Aufführung ist ein einmaliger Dialog zwischen den Musikern und ihrer Umgebung, bei dem sehr dynamische Musik und Geräusche entstehen, die das Publikum herausfordern und einbeziehen.

21:00
Toon Fibbe – Performance Too Big to Fail Too Small to Notice
Im Rahmen der Ausstellung Unter dem Gewicht atmest du anders zeigt Toon Fibbe die Performance Too Big to Fail Too Small to Notice. Toon Fibbe beschäftigt sich regelmäßig mit der Geschichte des (us-amerikanischen) Finanzmarktes. Die Performance knüpft an einen Artikel an, den Fibbe im Zeitungsarchiv des Wall Street Journals fand und der davon berichtet, wie Börsenhändler in Chicago Ende der 1990er Jahre damit begonnen haben, Plateauabsätze zu tragen. In diesem machtorientierden Umfeld zählte Größe, denn je größer man war, desto sichtbarer war man – und je sichtbarer man war, desto schneller konnte man handeln. Plateau-Absätze hoben einen Händler also bequem von den anderen ab.

Weiterlesen
Sa. 24 Mai 2025, 18:00 Uhr

Programm

Das vollständige Programm aller teilnehmenden Häuser finden Sie hier

Eintritt

€ 14,- regulär
€ 10,- ermäßigt
(AboCard Weser Kurier, Studierende, Arbeitssuchende und Empfänger:innen von Grundsicherung, Schwerbehinderten – Begleitperson frei )
Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre frei, ermöglicht durch die Sparkasse Bremen.

Im Vorverkauf erhalten Sie die Eintrittsbänder bei den beteiligten Museen, im Pressehaus des Weser-Kuriers, online beim Nordwest Ticket, bei der Bremen-Information Böttcherstraße, sowie bei der Norddeutschen in der Reeder-Bischoff-Straße in Vegesack.
Die Eintrittsbänder gelten während der Langen Nacht der Bremer Museen als Fahrscheine im Tarifgebiet 1 des VBN, in der historischen Straßenbahn und auf den Schiffen.

zum Anfang